Flugbetrachtung mit SOARINGLAB - Kurzvorstellung
Zum Ende des Jahres 2022 beendete AYVRI seinen Dienst. AYVRI war
der Nachfolger von DOARAMA. Mit diesen Web-Applikationen konnten
IGC-Dateien in einer realistischen Geländedarstellung (Cesium
Bing Maps) abgespielt werden.
Lucian Haas stellte am 08.09.2022 in seinem Blog „LuGlidz“ ein
paar Alternativen vor:
Da mich keine dieser Ersatzlösungen richtig überzeugte, stöberte ich
weiter im Netz und fand SOARINGLAB:

Die Web-Applikation ist zwar für Segelflieger konzipiert; aber sie
lässt sich auch wunderbar für das Abspielen von IGC-Dateien nutzen,
die beim Gleitschirmfliegen entstanden sind. Ein Probebetrieb ist
ohne Registrierung mit folgenden Beschränkungen möglich:
- Keine Auswahl des Flugmodells
- Kein simultanes Abspielen mehrerer IGC-Dateien
Kurzanleitung für den freien Probebetrieb
- Klicke auf die Schaltfläche „Flight Replay“ (siehe Bild oben)
und erlaube SOARINGLAB auf deinen Standort zuzugreifen.

- Klicke auf die Schaltfläche „Select *.IGC files“.
Es erscheint ein typischer Dialog zum Öffnen von Dateien.
- Suche mit Hilfe dieses Dialogs die gewünschte IGC-Datei auf
deiner Festplatte und lade sie hoch.
Anschließend beginnt SOARINGLAB direkt mit der Wiedergabe der
IGC-Datei in der 2D, 3D oder 2D/3D-Darstellung:

Es ist sinnvoll, zunächst die Wiedergabe mit der
Start/Stopp-Taste zu unterbrechen, um in Ruhe Einstellungen
vorzunehmen.
- Schließe den Hinweis „Become a PRO ...“ .
- Klicke auf die Schaltfläche „Settings“.


Nach dieser Orientierung kann die Wiedergabe über die
Start/Stopp-Taste gestartet werden.
Hinweis zur Wiedergabe:
- Mit der linken Maustaste wird die relative Kameraposition
geändert.
- Mit der rechtern Maustaste oder dem Scrollrad (der
Scrollfläche) der Maus wird der Zoom-Faktor verändert.
PRO-Version
- Preiswert: Die Jahresgebühr beträgt 15 € (Die Registrierung
verlängert sich am Ende eines Jahres kundenfreundlicherweise
nicht automatisch, sondern muss vom Nutzer aktiv verlängert
werden).
- Vorteile:
- Logbuch: Dateien können online in einem privaten Flugbuch
abgelegt werden.
- Hangar: Flugmodelle können ausgewählt und in einem
privaten Hangar untergebracht werden (Es steht zur Zeit
allerdings nur ein rudimentäres Gleitschirm-Modell
„Parapente“ zur Verfügung). Schönere Gleitschirmmodelle
sollen folgen.
- Mehrere IGC-Dateien können gleichzeitig abgespielt werden;
der Kamera-Fokus kann zwischen den Piloten wechseln.
- Hochauflösende Grafik u.v.a.m.
Ulrich Vielhauer, 13.05.2023