Darstellung von KML-Dateien in Google Maps

KML-Dateien sind in erster Linie zur Darstellung in „Google Earth“ gedacht. Dort können die Tracks dreidimensional betrachtet werden. Für eine Track-Analyse ist aber oft die Darstellung in der Gelände-Ansicht von „Google Maps“ hilfreicher. Nachfolgend wird schrittweise beschrieben, wie eine KML-Datei in „Google Maps“ dargestellt werden kann.

(1) Google Maps laden

kml-in-maps/01-menue.jpg



(2) Meine Orte

kml-in-maps/02-meine-orte.jpg



(3) Konto

kml-in-maps/03-konto.jpg



(4) Gespeichert

kml-in-maps/04-anwahl-karten.jpg



(5) Karte erstellen

kml-in-maps/05-karte-erstellen.jpg



(6) Importieren

kml-in-maps/06-importieren.jpg



(7) Import-Dialog

kml-in-maps/07-import-dialog.jpg



(8) Ergebnis der Ladung

kml-in-maps/08-karte-benennen.jpg



(9) Karte benennen

kml-in-maps/09-dialog.jpg



(10) Track bearbeiten

kml-in-maps/10-anwahl-track.jpg



(11) Farbwahl

kml-in-maps/11-farbwahl.jpg



(12) Stil der Basiskarte

kml-in-maps/12-anwahl-stil.jpg



(13) Gelände

kml-in-maps/13-auswahl-stil.jpg



(14) Voilà!

kml-in-maps/14-fertig.jpg



Ulrich Vielhauer, 13.02.2023